Referenten

Kathrin Hofer, Inhaberin
Credo Teilnehmerorientiernung und gute Lernatmosphäre ist mir wichtig
Ausbildung 1991-1994 dipl. Ergotherapeutin HF, Biel
Weiterbildungen 2010-2013 HoDT-Instruktorin Grundkurs Berlin
Fortbildungen Neurologie: HoDT Grund- und Aufbaukurse, PANat Grund- und Aufbaukurse, Bobath Grund- und Aufbaukurs, Perfetti Einführungskurs, Basale Stimulation Betätigungsorientierung/ Klientenzentrierung: COPM, OTIPM, AMPS Muskuloskeletale Rehabilitation: Spiraldynamik Basic, Feldenkrais Schnupperkurs, EFL, APA, Workhardening, Ergonomie bei Berit Kaasli, Explain Pain Basic und Advanced bei Lorimer Moseley

Ayoka Kaiser
Kurs Der Stift spricht mit! Sketchnotes und Bildsprache als Werkzeug in der Therapie
Credo Mit Begeisterung und Lebendigkeit alltagsrelevante Inhalte vermitteln
Ausbildung Logopädin, Dozentin für Visuelle Kommunikation, Illustratorin
Weiterbildungen 2016 -2018 Diverse Kurse am Doodle Institute bei Diane Bleck (Chicago)

Nadine Kern
Kurs ZEPS
Ausbildung Ergotherapeutin
Forbildungen Marte Meo Practitioner, «Dialog Wissenschaft – Praxis: Theorie-Praxis-Transfer; Wie gelangt das Neue in die Praxis?», «Handeln ermöglichen – Trägheit überwinden: Ein Therapieprogramm für Gesundheit durch Aktivität», «Interkulturelle Kompetenz: Ein Workshop zur Förderung kultursensibler Kommunikationsfähigkeit und Handlungskompetenzen in der Gesundheitsversorgung», Mitwirken im Arbeitskreis «ZukunftsRaum: Arbeitskreis für Ergotherapeut*innen im Fachbereich Psychiatrie und Kinder und Jugendpsychiatrie» in Wien
Mein Credo Natürlichkeit, Druckfreiheit und Selbstbestimmung der Klient*innen: als Ergotherapeutin lebe ich die im ZEPS beschriebene Grundhaltung in meiner täglichen Arbeit

Kathrin Weber
Kurs ZEPS
Ausbildung Ergotherapeutin
Fortbildungen NEURODEESKALATION, beziehungsorientierten Umgang mit Konflikten, Aggression und für sichere Interventionen bei Gewalt nach dem B.A.S.I.G.®-Konzept, Traumapädagogik
Mein Credo Soziale Partizipation ist ein menschliches Grundbedürfnis. Dafür schaffe ich einen natürlichen Raum und begegne Klient*innen auf Augenhöhe